Der typische Tagesablauf einer Helene
8.30 Uhr Aufstehen und fertig machen.
9.00 Uhr Die Uni fängt an, jetzt aber fix! Noch auf dem Fahrrad begrüßen dich deine Kommilitonen.
12.00 Uhr Endlich Pause! Beim gemeinsamen Mittagsessen erzählt dir deine Bundesschwester Birte
von ihrer Masterarbeit, Käthe berichtet von ihrem Urlaub und zusammen quatscht ihr gut
gelaunt über Ingruns Geburtstag letzte Woche.
13.30 Uhr Jetzt steht Mathe an, dein Hassfach! Vielleicht kann deine Bundesschwester Lena dir am
Abend dabei noch helfen.
17.00 Uhr Dein Kopf raucht! Du schwingst dich auf dein Fahrrad. Du hattest schließlich noch
versprochen, den Sekt einzukaufen. Dann kommt auch schon Karina vorbei,
sie hatte deinen Lockenstab ausgeliehen.
19.00 Uhr Gemeinsam geht ihr zur Konstanten der Helenia in die Stadt. Die Flaschenpost
(ein regionaler Getränkelieferservice) kommt gleich vorbei und ihr müsst noch
bei den Vorbereitungen für die nächste Veranstaltung mithelfen.
20.00 Uhr Heute steht die Helenenfete an! Ihr freut euch alle schon riesig auf eure Bundesschwester
Vicky, die gerade von ihrem Auslandspraktikum zurück ist. Ein paar Mitglieder anderer
Verbindungen sind auch dabei und in geselliger Runde lasst ihr den Abend ausklingen.
